Root behalten durch ausschalten des Fire TV Automatischen Updates
Wer seinen Amazon Fire TV bzw Amazon Fire TV gerne rooted oder diese Rooten will um zb seinen Startbildschirm zu ersetzen. Oder mehr Leistung aus dem Gerät holen möchte. Bzw spezielle Root apps haben möchte.
Wer sich mit Mediacenter beschäftigt ist sicher schon auf den Amazon Fire TV bzw der nun Neu erschienene Amazon Fire TV Stick aufmerksam geworden. Denn diese zwei Geräte lassen sich einfach mit dem XBMC ( Kodi ) Mediacenter erweitern. Und sind damit eine gute Alternative zu zb. Raspberry PI.
Endlich ist es so weit und auch wir bekommen den Amazon Fire TV Stick, dieser ist der kleine Bruder vom Amazon Fire TV. Er ist dennoch sehr schnell und im gegensatz zum Google Chromecast Stick um das doppelte besser an Leistung ausgestattet. Wie ihr XBMC auf euren Fire TV Stick bekommt erkläre ich euch hier. Diese Anleitung kann auch für den Amazon Fire TV genutzt werden.
Via Sideload kann man beim Amazon Fire TV und Amazon Fire TV Stick zusatz Apps die nicht von Amazon sind installieren. Ich zeige euch wie Ihr via einem Android Smartphone ganz einfach XBMC ( Kodi ) auf euren Fire TV bekommt.
Ihr wollt APKs installieren die aus dem Internet geladen sind und nicht direkt aus dem Google Playstore. Wie das auf einem Android Smartphone geht zeige ich in dieser kurzen Anleitung.
Eine Ära geht zu ende, Rapidshare verabschiedet sich.
Nach 9 Jahren ist nun das Ende von Rapidshare bekannt gegeben, dies war leider absehbar. Nachdem vor ungefähr 1nem Jahr schon der kostenlose Upload eingestellt wurd, wird nun der komplette Dienst eingestellt.
Schade Rapidshare hat das Internet Revolutioniert durch diesen Dienst war es möglich große Daten Upzuloaden und diese dann via Link einer vielzahl an Benutzern bereitzustellen.
Dieses System wurde nicht nur gerne bei WarezSharing Pages genutzt sondern auch gerne von Privatleuten mit Legalen Daten. Vorteil Ihr habt einen Login in dem eure Uploads liegen um dann direkt drauf zuzugreifen.
Hier sehen wir also die neue AR Brille von Microsoft.
Microsoft stellt immer mehr Infos zu seiner AR Brille die als Kampf Rivale von Sonys VR Brille gilt. Mit dieser Brille die Hololens heißen soll wird es möglich sein Hologramme darzustellen.
Wie das genau funktioniert möchte ich hier Kurz Erklären.
Zitat: “Unsere Träume gehen über virtuelle Welten, über Bildschirme, über Pixel und über die heutigen digitalen Grenzen hinaus”, sagte Alex Kipman, der bei Microsoft für den Bewegungssensor Kinect verantwortlich ist. “Wir träumen von Hologrammen.”